Um eine Getreidemühle automatisiert zu steuern, brauchen Sie einen kompetenten Partner, der die Abläufe in der Verarbeitung kennt und bei der Anlagensteuerung berücksichtigt. HoKa besitzt reichlich Erfahrung in der getreideverarbeitenden Industrie. Deshalb können wir die vielen verschiedenen Prozesse von der Getreideannahme über die Mühle bis zum Mehlsilo intelligent vernetzen. Das spart Ihnen auf die Dauer eine Menge an Zeit und Material und steigert die Effizienz Ihrer Produktion erheblich.
Unsere Einsatzbereiche in der Getreideverarbeitung
Mühlen-Steuerung
Wir automatisieren und optimieren die Steuerung von Mühlen in der Getreideverarbeitung und Futtermittel-Industrie.
Steuerung von Silos & Mischern
Wir vernetzen vielfältige Prozesse von der Lagerhaltung über den Transport bis zur Reinigung.
Jede Mühle ist anders
Die meisten erfolgreichen Mühlen haben sich ihr handwerkliches Können und das Vertrauen in die Qualität ihrer Mahlerzeugnisse über lange Zeit hart erarbeitet. In den Unternehmen sind Wissen, Strukturen und Produktionsstätten historisch gewachsen. Das alles lässt sich nicht einfach in einen standardisierten Industrieprozess übersetzen. Da gibt es eine Menge Eigenheiten zu berücksichtigen. Deshalb entwickelt HoKa für Sie individuell maßgeschneiderte Automatisierungs-Konzepte, die die Besonderheiten und Stärken Ihrer Mühle berücksichtigen und bewahren.
Automation mit Sachverstand
Zur Steuerung einer Getreidemühle gehört mehr als die reine Schalttechnik einer Maschinen- und Anlagensteuerung. Bei den vielen komplexen Prozess-Schritten und zahlreichen Variablen, die es zu erfassen und einzuplanen gilt, ist echter Sachverstand gefragt.
Wie lange braucht der Transport eines Rohstoff oder Produkts von A nach B?
Wie verändert sich diese Zeit, wenn Stoffe unterschiedliche Fließgeschwindigkeiten haben?
Wie lassen sich Wartezeiten und Leerläufe vermeiden?
Reicht der Füllstand im Silo noch für eine Charge?
Wie viel Material läuft beim Abschalten nach, bis der Zufluss versiegt?
Wie wirkt sich Leerlauf auf die Abnutzung aus?
Gute Kenntnisse der Abläufe und Strukturen in einer Mühle sind essenziell, um langfristig ein optimales Ergebnis zu erzielen. Die HoKa-Ingenieure wissen, auf welche Besonderheiten sie achten müssen, damit Ihre Produktion dauerhaft stabil und kosteneffizient läuft – ganz automatisch.
HoKa vereint Theorie & Praxis
Neben langjähriger praktischer Erfahrung bei der automatisierten Steuerung von Mühlen, Silos & Mischern bringen unsere qualifizierten Ingenieure viel theoretisches Fachwissen mit rund um:
Verfahrenstechnik
Schaltungstechnik
Sicherheitstechnik
So sind wir in der Lage, die Produktions-Anlagen und Steuerungen in Ihrer Mühle präzise einzurichten und feinzujustieren, bis alle Prozess-Schritte reibungslos ablaufen.
Alle Rädchen greifen präzise ineinander
Silo- und Mischanlagen erfordern die höchste Präzision in ihrer Arbeitsweise. Ihre Kunden erwarten schließlich, dass sie genau die Produkte bekommen, die beim jeweiligen Verwendungszweck in der Brotfabrik oder der Bäckerei die besten Ergebnisse erzielen. Das wissen wir und verwenden sehr viel Sorgfalt darauf, alle relevanten Daten zu erfassen und zu überwachen und die Prozesse minutiös aufeinander abzustimmen:
Getreide, Mehl etc. transportieren, mischen und genau dosieren
Rezepturen erstellen, verwalten und akkurat im Stapel abarbeiten
Waagen automatisch überwachen und Durchfluss-Mengen protokollieren
Betriebsdaten, Chargen und Mengen erfassen, Ausbeuten errechnen
Prozess- und Stoffdaten in Datenbanken zusammenführen, speichern und an Warenwirtschaftssysteme weiterleiten
Die HoKa-PC-Steuerung vereint alle diese Funktionen – praktisch, präzise und in höchstem Maße produktiv!